Langlaufen im Bayerischen Wald und speziell im Wegscheider Land bedeutet auf bestens gespurten Loipen durch eine herrliche, sonnige Mittelgebirgslandschaft mit traumhaften Ausblicken zu den Bergen des Bayerischen Waldes, des Böhmerwaldes und zu den Gipfeln der fernen Alpen, wandeln.
In einer Höhenlage zwischen 700 und 930 m, als schneesicher bekannt, schuf man hier zahlreiche Wintersporteinrichtungen für einen ausgefüllten Aktivurlaub.
Winter im Wegscheider Land: Das sind schier endlose Langlaufloipen durch verschneite Wälder, bestens präpariert für Anfänger oder Profis.
Eine Besonderheit ist, dass den Langläufern die kostenlose Benützung der Tennishalle geboten wird, um die Sportkleidung zu wechseln, sich zu duschen und zu fönen.
Die bestens präparierte Loipe (8,3 km), in leicht kopiertem Gelände, bieten dem professionellen Langläufer ungetrübten Loipenspass.
Ein Betriebsgebäude mit WC-Anlagen, Umkleide- und Wärmeraum, sowie die urgemütliche "Blutwurzhütte" machen den Langlaufspass einfach vollkommen.
Ein betont sportliches Wegscheider Land erwartet Sie, liebe Winterurlauber. Immer mehr zu einem Geheimtipp entwickelt sich für den sportlichen Urlauber das Gebiet um Wegscheid im südlichen Bayerischen Wald.